2. August 2018 | Design, Kunst, Patricks Tipps, Produkte
Website: www.kickstarter.com
Kickstarter ist ja immer wieder eine Fundstelle an abgefahrenen Projekten. Was mich zuletzt richtig begeistert hat, ist dieses Ding. Der Scribit ist ein kleiner, mit Stiften bestückter Roboter, der Muster an Deine Wand malt. Ebenso kann er sie wieder löschen. Schau Dir mal das Video an, das sagt mehr als meine tausend Worte. Ich liebe diese Verbindungen zwischen physischer und digitaler Welt und überlege schon, wie ich die Anschaffung dieses Teils irgendwie rechtfertigen könnte 🙂
3. Mai 2018 | Anleitungen, Design, Patricks Tipps
Website: my-bauplan.com
Vor knapp einem Jahr erzählte mir Markus Coenen von der Idee seines Freundes Wolfgang, Anleitungen zum Selbstbau von Möbeln online zu verkaufen. Das ganze mega-einfach und günstig, da jeder Bauplan mit OSB-Platten aus dem Baumarkt gebaut werden kann. Zugeschnitten wird alles im Baumarkt und Du brauchst nur einen Bleistift und einen Akkuschrauber. Ich baue mir nächste Woche den Schreibtisch “Kritzel” – Fotos folgen!
20. Juni 2016 | Design, Patricks Tipps
Website: www.fontsquirrel.com
Ich bin ein “Sucker” nach Schriften. Naja, zumindest laienhaft. Ich finde Schriften jedenfalls gut. Die besten Sammlungen von kostenlosen Schriften sind für mich Google Fonts und Font Squirrel. Nicht überladen, und es sind für alle möglichen Zwecke schicke Schriften dabei.
20. Juni 2016 | Design, Marketing, Patricks Tipps
Website: www.canva.com
Wer sich auskennt, kennt Canva natürlich schon. Aber trotzdem muss ich das Tool jetzt mal empfehlen. Wann immer Du etwas grafisch designen möchtest, obwohl Du keine Ahnung von Grafikdesign hast, solltest Du Canva eine Chance geben. Es ist ein einfach zu bedienendes Designtool und hat viele tolle Vorlagen für alle möglichen Werbemittel wie Visitenkarten, Social-Media-Banner, Poster, Buchcover etc. Und es ist kostenlos!
6. Mai 2016 | Apps & Software, Design, Patricks Tipps
Website: quik.gopro.com
Mit jedem Smartphone kann man heute gute Videos aufnehmen. Ätzend ist danach nur, aus dem ganzen Material ein ansehnliches Video zusammenzuschneiden. Die Entwickler der Action-Kamera GoPro haben eine App für Android und iOS herausgebracht, mit der das sehr leicht geht: Titel, Musik und verschiedene Effekte sind schnell eingebaut.