2. August 2018 | Design, Kunst, Patricks Tipps, Produkte
Website: www.kickstarter.com
Kickstarter ist ja immer wieder eine Fundstelle an abgefahrenen Projekten. Was mich zuletzt richtig begeistert hat, ist dieses Ding. Der Scribit ist ein kleiner, mit Stiften bestückter Roboter, der Muster an Deine Wand malt. Ebenso kann er sie wieder löschen. Schau Dir mal das Video an, das sagt mehr als meine tausend Worte. Ich liebe diese Verbindungen zwischen physischer und digitaler Welt und überlege schon, wie ich die Anschaffung dieses Teils irgendwie rechtfertigen könnte 🙂
16. März 2018 | Kunst, Patricks Tipps
Website: www.theagoraphobictraveller.com
Beim Fotografieren geht es mindestens so sehr um die Fähigkeit zu sehen, wie darum, eine Kamera zu bedienen und einen Auslöser zu drücken. Sehr eindrucksvoll zeigt das dieses Beispiel einer Künstlerin mit Platzangst, deren Fotos Schauplätze in allen Ecken der Welt zeigen, ohne dass sie das Haus verlässt. Wie das geht? Sie “bereist” die Welt mit Google Street View und macht Screenshots. Das Ergebnis ist erstaunlich und, ja, Kunst!
16. März 2018 | Kunst, Patricks Tipps
Website: artsexperiments.withgoogle.com
Google ist sehr gut darin, Daten zu analysieren. Für dieses Projekt hat Google tausende Kunstwerke vieler Richtungen und Epochen analysiert und auf Basis der eingesetzten Farben katalogisiert. Mit Art Palette kannst Du Kunstwerke suchen, die einer Farbkombination deiner Wahl entsprechen. Funktioniert sogar mit eigenen Bildern!
12. August 2016 | Kunst, Patricks Tipps
Website: www.oldnyc.org
Ein Verrückter hat 80.000 historische Fotos von New York sortiert und in dieser Karte den richtigen Straßen zugeordnet. Eine witzige Sache für den nächsten New-York-Besuch! Da rannten in Brooklyn noch Schweine rum.
20. Juni 2016 | Apps & Software, Kunst, Patricks Tipps
Website: colorlisa.com
Für Websites und andere Design-Objekte braucht man unter anderem Farben. Es gibt dutzende Tools, mit denen man sich eine Farbpalette erstellen kann. Dieses hier finde ich besonders sympathisch, da es die Farben aus Gemälden aus allen Epochen erstellt. Mit einem Klick auf das “Augen”-Icon kann man dann auch das Original-Gemälde sehen.
29. April 2016 | Kunst, Patricks Tipps
Website: virtualart.chromeexperiments.com
Virtuelle Realität ist kurz davor, im Alltag anzukommen. Google hat ein paar Künstler im virtuellen Raum Kunst schaffen lassen, und auf dieser Website kann man den Künstlern in 3D dabei zuschauen und die Perspektive wechseln.