1. Juni 2022

Seit heute ist mein Buch Teil von Amazon Prime Reading. Prime-Kunden können es gratis lesen. Ich verspreche mir viel davon, hoffe, dass das Buch viele neue Leser findet.

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

2. Juni 2022

Heute ewig gewartet, was Schlaues aufzuschreiben, und jetzt bin ich einfach... zu... mü...

3. Juni 2022

Es ist egal, wie wenig Bock ich vorher auf Sport habe, danach geht es mir blendend. Ich muss einfach nur hingehen, ohne darüber nachzudenken. Das trifft auch auf andere Sachen zu: Ich muss vorher auch keinen Bock aufs Schreiben haben. Einfach anfangen, dann kommt die Lust von allein. „Ich habe keinen Bock“, ist also eine völlig unsinnige Begründung, etwas nicht zu tun. Man kann Dinge ohne Bock tun, genau so, wie man Dinge mit Angst tun kann.

4. Juni 2022

Ich trinke zum ersten Mal seit Ewigkeiten Pfirsich-Eistee. Der Geschmack erinnert mich sofort an meine durchkifften Sommerabende auf dem Balkon in Lichterfelde.

5. Juni 2022

Was hat jemand, der Fetischpartys ablehnt? Lackhose-Intoleranz.

6. Juni 2022

Ich liebe es, an Feiertagen zu arbeiten. Niemand ruft an, niemand schreibt Mails, niemand erwartet etwas von mir. Nicht mal ich selbst. Alles, was ich heute schaffe, ist ein Bonus. Vielleicht wäre es gut, jeden Tag so zu betrachten.

7. Juni 2022

Ich arbeite in den letzten Monaten nicht lange, aber super konzentriert und produktiv. Mir macht das richtig Spaß gerade.

8. Juni 2022

Ich merke in den letzten Tagen schon wieder mal gar nicht, wo die Zeit bleibt. Aber ist ja eigentlich auch egal. Die Zeit vergeht einfach, egal, wie viel oder wenig ich schaffe oder wie schnell es sich anfühlt. Solange ich möglichst gut darauf achte, was ich mache (oder es einfach genieße)

9. Juni 2022

Ich lese „Beyond Order“ von Jordan Peterson, was mich genauso begeistert wie sein Vorgänger, „12 Rules for Life“. Einziger Haken: Es ist, wie sein Vorgänger, streckenweise ausufernd geschrieben und manchmal schwer zu folgen. Es wäre toll, wenn es eine Comic-Version oder eine in einfacher Sprache gäbe. Solange es die nicht gibt: Es lohnt sich trotzdem, sich durchzuarbeiten. Und die Regeln an sich sind leicht zu verstehen.

10. Juni 2022

Ich denke in letzter Zeit oft darüber nach, was ich eigentlich will. Bzw. darüber, wie ich die Frage meist angehe. Wenn man sagt: „Das wäre nichts für mich“ oder „Ich will dies und das“, geht man nur davon aus, was man bisher weiß. Ob man etwas aber wirklich mag oder nicht mag, weiß man erst im Nachhinein. Ich will also in Zukunft weniger darüber theoretisieren, was ich will, sondern mehr ausprobieren und beobachten. Ich glaube, so funktioniert es besser.

11. Juni 2022

Auf der Schlossstraße in Steglitz ist der Autoverkehr nur noch einspurig und es gibt eine schöne breite grüne Spur für Fahrräder. Plötzlich fühlt man sich nicht mehr wie im blanken Überlebenskampf, sondern schnurrt ganz entspannt die Straße entlang. Das Leben als Radfahrer kann so schön sein, wenn der Verkehr ein bisschen mehr nach uns ausgerichtet wird.

12. Juni 2022

Ich liebe es, Füchse in der Stadt zu sehen. Man weiß, es gibt sie, es ist kein Jahrhundertereignis, einen zu sichten, und trotzdem haben sie für mich etwas Magisches, als kämen sie aus einer anderen Welt. Wie Geister oder Kobolde.

13. Juni 2022

Ich lese noch immer „Beyond Order“ von Jordan Peterson. Bei kaum einem Autor habe ich so oft das Gefühl, dass er Gedanken formuliert, die ich genau so empfinde, aber bisher nie so klar und genau ausgedrückt habe.

14. Juni 2022

Heute war einfach ein guter Tag. Einiges geschafft, Dinge geregelt, Sport gemacht, und auf morgen und die nächste Woche freue ich mich auch.

15. Juni 2022

Drei Bilder aus der Großstadt: Ein Bundeswehrsoldat auf einem pinken E-Roller. Ein zerknülltes Fahrrad unterm Flixbus. Eine junge Muslima mit verhülltem Gesicht, die auf der Mittelinsel schöne Blüten fotografiert.