16. Dezember 2022
Selbstfürsorge war ein wichtiges Thema in den letzten Wochen. Und gerade fällt mir der gute Satz für mich ein: Wenn ich gut für mich sorge, sorge ich mich weniger.
Die Momentaufnahmen als Podcast hören
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen17. Dezember 2022
Ich begegne dem Motz-Verkäufer wieder, den ich am 6.12. beschrieben habe. Ich hatte damals viel Verständnis für den Mann, für seine Verzweiflung. Heute sehe ich ihn wieder, er brüllt wieder rum. Paul sagt mir, dass er das immer macht. Also ist er entweder permanent verzweifelt oder sogar psychisch krank. Oder es ist seine spezielle Art des Marketings, die auf ihre Art funktioniert.
18. Dezember 2022
Im Kino, Avatar 2. Die Bilder sind toll, gerade in 3D. Aber meine Güte, was für eine unsäglich in die Länge gezogene Story. Mindestens dreimal dachte ich, jetzt hätten wir es bald, aber dann ging es doch wieder weiter und weiter und weiter. Nach über drei Stunden war es dann endlich geschafft.
19. Dezember 2022
Heute ein Tag, wo sich irgendwie alles von allein ergibt. Ein schöner Morgen, dann spontan den ersehnten Termin beim Bürgeramt ergattert, abends fällt der Weihnachtsmarkt mit meinen Schulfreunden ins Wasser, nur um spontan dann von einem spaßigen Abend im Bata ersetzt zu werden.
20. Dezember 2022
Die Wohnungssuche in Berlin ist absurd. Und ja, ich suche eine Wohnung in Berlin. Nach zwei Tagen macht es so wenig Spaß, dass ich schon an Alternativen denke. Aber ich verspreche mir, dass ich alles geben werde, und dann wird es schon klappen. Und wenn nicht, habe ich ja Alternativen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
21. Dezember 2022
Irgendwas muss bei Amazon gut gelaufen sein, als mein Buch für den Kindle Deal des Tages nominiert war, denn jetzt ist es für den ganzen Monat März für den Kindle Deal des Monats angenommen worden. Ich bin gespannt, was das an zusätzlichen Verkäufen und Aufmerksamkeit bringt.
22. Dezember 2022
Ich gehe raus, um mir die gedruckte Ausgabe der Zeit zu kaufen. Meine Erwartung ist einfach, dass ich in einen Kiosk marschiere und dort die gewünschte Zeitung finde. So wie ich es jahrelang gemacht habe, früher, als ich noch Zeitungen gekauft habe. Aber: Es gibt zwar dutzende Spätis, aber keiner davon führt Zeitungen und Zeitschriften. Erst in einem Einkaufscenter finde ich einen Tabakladen, der auch Zeitungen führt. Ich glaube, Print ist jetzt wirklich so gut wie tot.
23. Dezember 2022
Ich habe mir, nach ein paar Jahren mit Gillette Mach-Irgendwas, einen edlen Rasierhobel für Standardklingen gekauft. Weil ich es schick finde und es langfristig nachhaltiger und günstiger ist. Und nachdem ich mir bei den ersten zwei, drei Malen schön die Rübe zersäbelt habe, habe ich jetzt den Bogen raus und mein Schädel ist glatter als je zuvor.
24. Dezember 2022
Ich male ganz vertieft einen Gutschein für meinen Neffen und die Nachbarin spielt Cello. Es könnte schöner nicht sein.
25. Dezember 2022
Wie wenig mir mittlerweile ein Tag ganz allein zu Hause gefällt, wo ich immer dachte, das ist es, was ich will. Aber ich bin auch zu faul und zu müde, um rauszugehen. Dann gehe ich halt früh ins Bett, morgen ist ein neuer Tag.
26. Dezember 2022
Ich spreche mit J. über das Hoffmann-Seminar und was ich seitdem gemacht bzw. verändert habe. Und ich merke, dass das schon ganz schön viel ist, gemessen an der kurzen Zeit. Daran will ich mich erinnern, wenn ich wieder ungeduldig werde, weil ich in ein altes Muster verfallen bin oder mir die Veränderungen nicht schnell genug gehen.
27. Dezember 2022
Vielleicht ist es Anfängerglück oder vielleicht ist alles gar nicht so schlimm. Jedenfalls habe ich heute zwei Wohnungsbesichtigungen in Berlin; der Stadt, in der es keine freien Wohnungen gibt.
28. Dezember 2022
Ich merke gerade, wie oft am Tag ich mich ablenke, um nicht zu genau hinzuschauen, wie es mir gerade geht. Ich glaube sogar, dass das viele Lesen auch ein Teil davon ist. Ich will damit nicht aufhören, aber achtsamer sein.
29. Dezember 2022
Das erste Mal sind mein Neffe und ich allein miteinander unterwegs. Wir spazieren zum Kino, gucken Räuber Hotzenplotz. Es ist schön, mit ihm unterwegs zu sein, wie vertrauensvoll er bei mir ist. Ich mag die Rolle, für ihn der Erwachsene zu sein, der ihn durch die geschäftige Einkaufsstraße führt, mit dem er über dies und das plaudert und einen mittleren Sack Popcorn leerfuttert.
30. Dezember 2022
Ich habe mir vor und vor allem auch nach dem Hoffman-Seminar vorgenommen, mich voll zu zeigen. Meist meinte ich damit mich als Kreativer, meine Arbeit. Aber gestern habe ich es auf einer persönlichen Ebene gemacht. Und unabhängig von der Reaktion habe ich mich danach so viel leichter und klarer gefühlt, als wenn ich es (wie sonst) verborgen hätte. Es ist noch ein weiter Weg, das regelmäßig und mit Leichtigkeit zu machen, aber ich habe so viele neue Ansätze gewonnen, mit denen ich arbeiten und wachsen kann.
31. Dezember 2022
Manche nennen es zwischen den Jahren, ich nenne es den längsten Sonntag des Jahres.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.