1. Mai 2023

Gegen Mittag habe ich endlich das letzte Brett meines neuen Regals geölt, das eigentlich ein schnelles Projekt werden sollte. Hat dann doch länger gedauert als gedacht. Aber morgen ist es trocken und ich kann es zusammenbauen. Und dann werde ich mich täglich daran freuen, weil einiges an Arbeit drinsteckt. Mehr, als wenn ich ein fertiges gekauft hätte.

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

2. Mai 2023

Ich mache gerade so viele coole Sachen und bin echt dankbar, dass mir das möglich ist. Ich habe Zeit zum täglich schreiben, ich gehe viel zum Sport, ich baue einen neuen Billardsalon auf und richte mir eine Wohnung neu ein. Ich bin in Kontakt mit alten und neuen Freunden. Und das macht alles total Spaß und mich glücklich.

3. Mai 2023

Seit ein paar Wochen habe ich viel mehr zu tun, als ich jeden Tag schaffen kann. Aber trotzdem arbeite ich nicht jeden Tag vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen. Gehe weiter zum Sport, treffe Freunde, bastle an meiner Wohnung herum. Ich bin einfach kein Workaholic. Und ich glaube, dass ich so bessere Ergebnisse bekomme, als wenn ich es wäre.

4. Mai 2023

Habe mich heute mal wieder überwunden, die Wahrheit auszusprechen, und bin sofort belohnt worden. Es ist immer richtig. Merken!

5. Mai 2023

„Empire of Light“ von Sam Mendes ist ein schöner Film, einfach so, und gleichzeitig aber auch ein Film über die Schönheit von Filmen. Und zwei tolle Hauptdarsteller. Musste gucken.

6. Mai 2023

Ich arbeite eine Stunde an meinem Zettelkasten und komme dermaßen in den Flow, dass ich kaum hinterherkomme, meine ganzen guten Gedanken und Erkenntnisse aufzuschreiben. Mein Gehirn überholt meine Hände. Irgendwie schaffe ich es dann doch und habe danach das Gefühl, einen Schatz gehoben zu haben. Diese Arbeit erfüllt mich zutiefst.

7. Mai 2023

Ich muss an eine junge Frau denken, die ich vorgestern gesehen habe, als ich gerade in einem Restaurant saß. Sie lief langsam am Restaurant vorbei und befühlte dabei langsam jeden einzelnen der Biertische, die draußen standen. Es wirkte so, als könnte sie nicht anders. Aber nicht zwanghaft, eher so, als gäbe es eine Verbindung zwischen ihr und den Gegenständen, die nur sie spüren konnte.

8. Mai 2023

Manchmal frage ich mich, ob ich zu wenig arbeite, weil ich auch im größten Stress noch zum Sport gehe, lese, Freunde treffe etc. Aber wenn ich mal richtig Gas gebe, so wie heute, dann schaffe ich extrem viel. Es geht nicht um die Zeit, sondern darum, die richtigen und wichtigen Dinge zu machen und den ganzen Scheiß wegzulassen, der sonst Zeit kostet (zum Beispiel Reels auf Instagram zu suchten). Dann ist genug Zeit da, um gute Ergebnisse zu erzeugen und noch schöne Dinge zu machen, die gut tun.

9. Mai 2023

Unser neues Bata liegt direkt zwischen Hackescher Markt und Alexanderplatz. Es ist schon cool, hier bald mittendrin zu sein. Klar, es ist touristisch und der Alex selbst nicht der schönste Ort, aber hier ist schon ne Menge los. Mal sehen, welche Rolle wir hier spielen.

10. Mai 2023

Die Tage fliegen dahin, und jeden Tag habe ich am Ende des Tages noch ganz viel Todoliste übrig. Aber das macht nichts, es geht voran, ich versuche einfach, die wichtigsten Dinge zuerst zu machen und Dinge abzugeben, und das klappt ganz gut. In ein paar Monaten wird der Staub sich gelegt haben und etwas tolles neues ist entstanden.

11. Mai 2023

Eine weitere Sache, die ich im Hoffman-Seminar gelernt habe, ist, dass eine meiner Strategien im Leben war, immer alles alleine zu schaffen (schaffen zu müssen). Heute habe ich richtig viel geschafft, aber eben nicht nur alleine, sondern, weil ich tolle Unterstützung hatte. Und das fühlt sich richtig gut an.

12. Mai 2023

Meine kleine Straße in Prenzlauer Berg ist wie eine Dorfstraße. Es ist ruhig, auf dem Gehweg stehen Bänke und Pflanzen wie im Vorgarten und die Nachbarn stehen zusammen und halten ein Schwätzchen.

13. Mai 2023

Jetzt bin ich schon seit einem Jahr wieder in Berlin. Und ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich ein Jahr später eine Wohnung habe und eine zweite Filiale des Bata eröffne. Das finde ich so geil am Leben: Innerhalb eines Jahres können so viele Dinge passieren, dass ich schon voll gespannt bin, was wohl in zwei, drei Jahren sein wird.

14. Mai 2023

Ich liebe diese Aussage von Neil Gaiman über Feedback (gefunden in „Der ewige Bestseller“ von Ryan Holiday): „Wenn Ihnen jemand sagt, dass etwas nicht passt oder bei ihm nicht die gewünschte Wirkung hat, dann ist das meist auch so. Sagt er Ihnen aber genau, was seiner Ansicht nach nicht stimmt und wie sich das beheben lässt, dann liegt er meistens falsch.“

15. Mai 2023

Ich habe Angst, dass wir pleitegehen, dass das Bata am Alex nicht cool wird, dass ich vom Hof gejagt werde, dass man auf mich herabschaut, weil wir Amateure sind, alles Mögliche. Aber es ist ok, Angst zu haben. Warum immer so tun, als wäre das nicht so? Wenn wir sagen, wir wären im Stress, dann klingt das immer so banal, klar, Stress, hat man halt als Erwachsener. Auf Dauer nicht gesund, aber keine große Sache. Aber eigentlich haben wir doch alle Angst. Angst, dass wir unsere Erwartungen nicht erfüllen oder die anderer. Angst vor Schmerz, Leid, Armut. Indem wir das als „Stress“ einsortieren, machen wir es kleiner und verstecken es unter einem sozial akzeptierten Deckmäntelchen. Angst klingt schlimmer, Erwachsene haben keine Angst, und so entwickeln wir eine Meta-Angst davor, dass jemand merken könnte, dass wir nicht einfach nur schön erwachsen gestresst, aber eigentlich Herr oder Dame der Lage sind, sondern einfach pure Angst haben, es alles total zu vergeigen. Ja, diese Angst habe ich, und indem ich es ausspreche, geht es mir besser. Wovor hast Du gerade Angst?