1. August 2023

Bei Amazon Artikel zurückzugeben, ist schon eine absurd komfortable Sache. Uns ist eine Lichterkette gerissen. Mit dem Barcode von Amazon gehe ich in einen UPS-Shop und werfe ihnen die 30 Meter verknäulte und unverpackte Lichterkette auf den Tresen. Der Mitarbeiter packt alles in einen Beutel, klebt ein Label drauf und ich kann gehen. Vier Stunden später schickt mir Amazon unser Geld zurück.

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

2. August 2023

Auf einmal macht mein Handy Ping und ich freue mich über den Tag.

3. August 2023

Im neuen Bata am Alex, hinten im Zig Zag Room. An der Dartscheibe fünf dicke Briten in Hawaiihemden – Junggesellenabschied. Und es dauert gerade mal 10 Minuten, bis einer von denen eine 180 wirft. Im Kneipensport macht den Jungs von der Insel keiner was vor.

4. August 2023

Ich habe heute ein richtig nettes neues Café kennengelernt, bei mir um die Ecke. Es heißt Soul of Coffee, die Leute sind nett und Kaffee und Essen gut.

5. August 2023

Am frühen Abend bin ich müde und lustlos und will nicht mehr raus. Aber ich weiß genau, dass es gut werden wird, wenn ich gehe. Und so wird es dann auch ein richtig netter Abend.

6. August 2023

Ein anstrengender Tag geht zu Ende. Ich habe ihn gut gemeistert. Und abends wieder ein Call mit meiner Kreativgruppe, der mich total motiviert und inspiriert. Wie cool, dass ich so tolle Menschen in meinem Leben habe.

7. August 2023

Das, was ich will, und das, was ich habe, deckt sich nie vollständig. Die Kunst besteht darin, nicht in eine Mangelhaltung zu verfallen, sondern für das dankbar zu sein, was ich habe, und gleichzeitig nach dem zu streben, was ich will. Und mir klarzumachen, dass es in unseren Gehirnen hart verdrahtet ist, unzufrieden zu sein. Egal, wie viel wir zusammenraffen.

8. August 2023

Podcast-Interview mit Tim. Er fragt nach einem nächsten großen Ziel. Mir fällt spontan etwas sehr Persönliches ein, was ich im ersten Moment nicht sagen will. Aber ich habe mir halt vorgenommen, die Wahrheit zu sagen, anstatt gefällige Ersatzantworten zu geben. Also sage ich die Wahrheit. Die Folge erscheint Ende September.

9. August 2023

Ich habe mir kürzlich noch einmal die gleichen kabelgebundenen Kopfhörer von Bose gekauft, die ich vor ein paar Jahren schon einmal hatte. Ich finde die einfach am besten. Aber es ist witzig, wie mir ein Produkt, das vor fünf Jahren der heißeste Scheiß war, heute irgendwie retro vorkommt.

10. August 2023

Auf dem Gelände des Monopol, einer ehemaligen Destillerie, die heute von verschiedenen Künstlern genutzt wird. Ich freue mich, dass es diese Orte in Berlin immer noch gibt, auch, wenn sie immer weiter am Rand der Stadt liegen. Da will ich jetzt auf jeden Fall öfter hin.

11. August 2023

Beim Crossfit gibt es so genannte Benchmark-Workouts, mit denen sich Sportler weltweit miteinander messen können. Normalerweise mache ich die in einer abgespeckten (wir nennen es „skalierten“) Version. Heute war das Workout „Helen“ dran und ich habe es in der vollen Version („RX“) gemacht. Yeah! 💪

12. August 2023

In meiner Nachbarschaft komme ich an einem riesigen Pick-up-Truck vorbei, der halb mit einer Plane abgedeckt ist und irgendwie zermatscht aussieht. Direkt daneben sehe ich eine leere Baumscheibe, wo man noch frisch aufgewühlte Erde sehen kann. Der Baum muss wohl beim Sturm letztens auf das Auto gekracht sein.

13. August 2023

Was es oft so unangenehm oder sogar bedrohlich macht, die Wahrheit zu sagen, ist, dass man danach nicht mehr so tun kann, als lägen die Dinge anders. Das macht das Leben auf lange Sicht aber auch viel leichter.

14. August 2023

Der neue Werbeclaim von Coca-Cola ist „Real Magic“. Ich frage mich, ob sie auf das berühmte Experiment anspielen, wo sich ein in Cola gelegtes Stück Leber in wenigen Minuten komplett auflöst (übrigens ein Mythos).

15. August 2023

Ich bin oft genervt von den ganzen Fahrrad-Lieferanten, die entweder fahren wie Sau oder mir im Weg herumstehen. Heute Abend steht einer ganz verzweifelt vor der Haustür, weil ein Armleuchter die Tür von innen verriegelt hat und die Tür sich trotz Türcode nicht öffnet. Das ist sicher ein ganz schön harter Job, vor allem, wenn alle sich von dir nur bedienen lassen oder von dir genervt sind.