16. August 2023

Ich hatte heute die Idee, die unbequeme Option zum Standard zu machen,im Gegensatz zu dem, was wir intuitiv tun und was uns vor allem in der Werbung als richtig suggeriert wird: dass alles bequem sein muss. Wenn ich die Wahl zwischen mehreren Optionen habe, einfach immer die unkomfortable Option wählen. Als Gewohnheit zu etablieren, mich bei Entscheidungen zu fragen: Was ist die unbequemere Variante? Und dann mal sehen, was passiert.

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

17. August 2023

Ich bin echt froh, dass es mir mittlerweile gut gelingt, für die guten Dinge in meinem Leben dankbar zu sein und die schwierigen Dinge so zu nehmen, wie sie sind.

18. August 2023

Ich beende die Lektüre von „The Comfort Crisis“, einem Buch darüber, wie der wachsende Komfort uns an allen Fronten Probleme bereitet, weil unser Körper und Geist nicht dafür gemacht sind. Ich werde jetzt mehr darauf achten, nicht immer die komfortabelste Option zu wählen.

19. August 2023

Es gibt den Begriff „Putzzwang“. Ich weiß nicht, wie da genau die Definition ist. Aber ich brauche ca. 2 Stunden, um meine Wohnung einigermaßen zu reinigen, und mache das seltener, als ich mir wünsche (wie selten, verrate ich nicht). Ich verbringe gleichzeitig 3-4 Stunden pro Woche auf Instagram, wo sicher niemand von Zwang sprechen würde. Ich glaube, ich hätte gerne mehr Putz- und weniger Instagram-Zwang.

20. August 2023

Ich will ab heute nur noch Ringbahn fahren im Sommer. Die neuen Züge sind klimatisiert!

21. August 2023

Morgens fresse ich mich ganz begeistert in ein neues Buch rein, „High Performance Habits“. Ich bin einfach ein „Sucker“ für diese Art von Büchern. Und irgendwas bleibt immer hängen.

22. August 2023

Ich habe in den letzten Jahren gelernt, wenn die Dinge richtig gut laufen, mich daran zu erinnern, dass es auch wieder anders kommen wird. Und wenn die Dinge richtig schlecht laufen, dass es auch wieder anders kommen wird. Das hat mir heute sehr geholfen.

23. August 2023

Ich habe jetzt ein paar Mal an meinem neuen Roman geschrieben, indem ich meine App „Coldturkey Writer“ auf 1000 Wörter gestellt und gestartet habe. Danach kann man den Rechner für nichts anderes mehr benutzen, außer, um zu schreiben. Der Moment, bevor ich App aktiviere, ist immer furchteinflößend. Wenn ich zu lange damit warte, lasse ich es bleiben. Heute habe ich den Knopf gedrückt und meine 1000 Wörter geschrieben. Ging ja nicht anders.

24. August 2023

Ich fühle mich heute Abend verbunden, erfüllt, inspiriert, dankbar und auch ein bisschen unsicher und wehmütig. Insgesamt sehr gut.

25. August 2023

Eine ereignisreiche Woche findet ein schönes Ende.

26. August 2023

Note to self: Nie wieder am Samstag nach Ende der Sommerferien in Prenzlauer Berg in den Supermarkt gehen.

27. August 2023

Seit langem spiele ich mal wieder Rocksmith, das Computerspiel, das man mit einer echten Gitarre spielt. „Little Black Submarines“ von den Black Keys habe ich mir ausgesucht. Das macht verdammt Spaß, weil man, egal wie gut man spielt, das Gefühl hat, mit einer Band auf der Bühne zu stehen.

28. August 2023

Ich weiß, alle finden es scheiße, dass der Sommer weg ist, aber ich mag es ja, wenn es ein bisschen kühler ist. Bewerft mich doch mit Eiern.

29. August 2023

Den ganzen Tag habe ich einen schlauen Gedanken nach dem anderen, der eine Momentaufnahme wert wäre. Und jetzt liege ich da und denke nur daran, wie erledigt ich bin.

30. August 2023

Ziemlich spontan bin ich heute auf dem Konzert von Feist gelandet, die ich vor 20 Jahren gerne gehört habe. Ein wunderbares Konzert, persönlich, gefühlvoll, spielerisch und schön erzählt, fast wie ein Theaterstück. Ich bin total begeistert und inspiriert. Was für ein Glücksfall.

31. August 2023

Ich komme abends nach Hause. In meinem Hauseingang sitzt eine Taube und schläft. Eine Nachbarin kommt mir entgegen, ich sage ihr amüsiert: „Da sitzt eine Taube.“ Sie antwortet: „Oh Gott!“, und hastet an mir vorbei. Sie mag wohl keine Tauben.