16. Oktober 2023
Zufällig merke ich heute, dass ich seit genau einem Jahr in meinem Kiez in Prenzlauer Berg wohne. Schon wieder ein Jahr! Ich mag es, in solchen Abschnitten zu denken und zurückzublicken.
Die Momentaufnahmen als Podcast hören
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen17. Oktober 2023
Heute war ich den ganzen Tag unterwegs und habe gute Dinge geschafft. Genauer geht's nicht, aber war ein guter Tag!
18. Oktober 2023
Ich bin seit drei Tagen wieder in Berlin. Meine Heizung geht nicht und ich bin erkältet. Klingt für mich wie ein Blues-Song.
19. Oktober 2023
Dafür, dass ich krank bin, habe ich heute ganz gut was geschafft, ohne zu viel zu arbeiten. Ging halt nicht anders. Morgen nochmal vormittags was machen und dann ist Wochenende.
20. Oktober 2023
Ich finde aktuell vieles ganz schön schwierig. Aber ich denke auch immer wieder, dass ich daran wachsen werde und dass ich dem gewachsen bin. Ich bin krank, meine Wohnung ist kalt und ich habe viele Dinge, um die ich mich kümmern muss. Und trotzdem bin ich nicht mies drauf.
21. Oktober 2023
Heute ist mein Heizlüfter angekommen, ich muss nicht mehr frieren in meiner Wohnung. Wie wichtig so einfache Dinge im Leben sind.
22. Oktober 2023
So, die erste Woche in Berlin war ziemlich holprig. Heizung kaputt, viel zu sortieren und nachzuholen und dann noch ne Hammer-Erkältung oben drauf. Jetzt geht es langsam besser und ich habe ne mobile Heizung. Ab morgen starte ich neu in Berlin, mit einer Woche Verzögerung.
23. Oktober 2023
Heute war ich den ganzen Tag im BATA mit Kollegen und wir haben zusammen gearbeitet. Ich bin da zwar nicht so produktiv, aber es macht einfach mehr Spaß!
24. Oktober 2023
Heute hatte ich den ganzen Tag Gespräche im Kalender. Und auch, wenn ich am Ende eigentlich keine Lust mehr hatte, waren alle Gespräche wertvoll und es wurde dadurch ein guter Tag. Vielleicht sollte ich generell mehr Gespräche haben und weniger Bildschirmzeit.
25. Oktober 2023
Ich stehe recht früh auf und mache endlich mal wieder meine Morgenroutine, während der ich passenderweise im Buch „Miracle Morning“ von Hal Elrod lese. Ich habe keine Termine und arbeite den ganzen Tag stetig meine Aufgaben weg. Um halb sechs bin ich fertig und habe heute richtig was geschafft. Ein guter Tag.
26. Oktober 2023
Ich habe heute 1000 Euro für Klamotten und einen Kindle ausgegeben. Einiges davon wird zurückgehen, aber 500+ kostet mich das. Ich bemerke Restscham, weil ich früher nie so viel Geld ausgegeben hätte – aber eben nur Restscham. Ich will mich vor allem daran freuen, dass das geht.==
27. Oktober 2023
Wir sitzen im Central Kino und gucken „Dog Man“, einen Film von Luc Besson, der in kaum einem Kino läuft. Und auch bei uns im Kino ist es leer. Dabei ist die Story irre, poetisch, märchenhaft und berührend. Ein richtig guter Film, den mehr Leute sehen sollten, als es tun.
28. Oktober 2023
Ich muss daran denken, wie unterschiedlich teilweise die Menschen sind, denen ich begegne. Wenn ich die zusammenbringen würde, befürchte ich, dass sie sich zerfleischen würden. Aber jeweils, wenn ich mit ihnen rede, finde ich ihre Gedanken nachvollziehbar (wenn auch oft zu einseitig). Ich bin froh, dass ich mit allen reden und dadurch eine große Bandbreite an Meinungen kennenlernen kann.
29. Oktober 2023
Wir gucken „FCK2020“, die Dokumentation über Scooter, die Remmidemmi-Technoband, die seit fast 30 Jahren Hallen vollmacht. Und man kann die Mucke ja scheiße finden, wie man will, aber wenn ich sehe, wie viel Arbeit und Herzblut da drinsteckt und wie viel Spaß die Leute bei den Konzerten haben, kann ich das nicht.
30. Oktober 2023
Ich bin bei einem „Sound Bath“ bei mir um die Ecke, wo man noch immer Wert auf Masken legt, damit sich alle sicher fühlen können. Ich finde das zu viel, aber spiele mit, ich will das ja nicht verfallen lassen. Wie ungewohnt und verdammt unbequem die Maske ist. Das hatte ich total vergessen, und damit sind wir zwei Jahre lang rumgerannt. Verrückt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
31. Oktober 2023
Zwei kleine Jungs steigen mit ihrem Papa in die U-Bahn ein. Die Familie ist auf jeden Fall markenbewusst – der eine Junge hat auf dem Kopf den Nike-Swoosh einrasiert.