1. November 2023

Am 9. Oktober habe ich meiner Mutter aus Italien eine Postkarte mit einem obskuren Postdienst geschickt, der wie eine reine Touristenabzocke wirkt und dessen Sendungen selten ankommen. Ich habe es als lustiges Experiment gesehen. Und siehe da: Heute ist die Postkarte angekommen!

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

2. November 2023

Zack, war der Tag wieder rum. Aber solange ich ein, zwei wichtige Dinge von meiner Liste abhake, war es ein okayer Tag. Morgen weiter.

3. November 2023

Wenn ich zu Hause bin und über meinen Laden grüble, dann fühlt sich alles schwer an. Aber wenn ich dann hingehe und sehe, wie die Leute Spaß haben, dann ist es wieder leicht. Also, öfter hingehen!

4. November 2023

Wer verpackt neue Hemden? Es muss einen kompletten Studiengang geben, in dem man nichts anderes lernt, als fabrikneue Hemden mit all den Pappen, Plastikstreifen und Metallklammern zu versehen, damit das Hemd in der Verpackung die perfekte Form behält. Als Laie bin ich natürlich total überfordert, das ganze wieder zusammenzubauen, lege das Hemd einigermaßen zusammen und stopfe das ganze Verpackungsmaterial lose zurück in den Beutel.

5. November 2023

Um 19 Uhr penne ich auf der Couch ein. Um 20 Uhr finde ich, dass es spät genug ist, um ins Bett zu gehen. Dann fängt der morgige Tag halt früh an.

6. November 2023

In der U-Bahn sitzt ein vielleicht fünf Jahre altes Kind mit seinen Eltern. Am Bahnhof Bernauer Straße liest es von der digitalen Anzeige mit glockenklarer Stimme den Namen des Bahnhofs vor. Entweder ein sehr früher Leser oder, wie damals das Pferd „Kluger Hans“, einfach sehr gut konditioniert.

7. November 2023

Wenn ich sehe, wie manche Leute sich in unseren Bars wie Idioten benehmen, bin ich echt froh über die Menschen, die ich in meinem Leben habe. Keine Idioten.

8. November 2023

Ich habe so die Schnauze voll von Onlinedating. Ich habe das Gefühl, es raubt mir die Seele. Ich fühle mich unattraktiv, wertlos, nicht gesehen und falsch verstanden. Also alles, was ich nicht bin, nicht sein will. Mädels, wir müssen uns woanders treffen. Ich bin erstmal raus.

9. November 2023

Liebe Berliner, Vorschlag zur Güte: Lasst mal alle 'n bisschen langsamer gehen, mal den Kopf heben und gucken, ob wir vielleicht im Weg rumstehen. Mal den anderen die Vorfahrt lassen, mal einfach warten, bis wir dran sind. Lasst mal lächeln, lasst mal nett sein. Berlin muss nicht so hart sein, wie es sich anfühlt – und wenn du gerade nach Berlin kommst, musst du auch nicht so hart werden, wie die anderen aussehen. Nur meine zwei Pfennich, aber fänd' ick dufte.

10. November 2023

Wow, was 'ne Woche!

11. November 2023

Wir feiern den siebten Geburtstag meines Neffen. Mann, ich kann mich noch genau erinnern, wie ich ihn wenige Tage nach der Geburt im Krankenhaus das erste Mal auf dem Arm hatte. Nochmal der gleiche Zeitraum und er ist ein Teenager, der alles peinlich findet, was ich sage. Und nochmal die gleiche Zeit und er ist ein junger Mann.

12. November 2023

Es gibt den Satz: „When the student is ready, the teacher will appear.“ Für mich bedeutet das auch immer wieder, dass ich die Lehrer übersehe oder ignoriere, sogar abwerte, solange ich noch nicht „ready“, noch nicht bereit bin. Frederic Laloux' „Reinventing Organisations“ liegt seit Jahren auf meinem Kindle, aber hat mich nie besonders interessiert. Und jetzt, mit dem jüngsten Wachstum des BATA und den entsprechenden Herausforderungen, merke ich nach den ersten Seiten schon, dass ich genau diesen Lehrer jetzt brauche.

13. November 2023

Ich komme derzeit wenig zum Schreiben. Um so schöner ist es, alle zwei Wochen meine Kreativ-Mastermind-Gruppe zu treffen und uns über unsere Arbeit auszutauschen. Heute haben wir uns sogar vorgelesen und Feedback gegeben, was sehr schön war und mich motiviert, weiterzuschreiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

14. November 2023

Ich sitze im Waschsalon, lese, trinke ein Augustiner und esse Chips. Feierabend mal anders.

15. November 2023

Ich merke bei mir und auch bei anderen immer wieder, dass ich die Lösung für alles Unglück im Außen suche: Wenn wir nur dies oder jenes hätten, dann wären wir glücklich, dann wären wir nicht mehr traurig, dann wäre alles besser. Und wenn wir es dann haben, oder wenigstens nur, wenn wir einen Weg dahin gefunden haben, taucht ein neues Ding im Außen auf, das stattdessen wichtig wäre. Dabei liegt die Wahrheit im Innen. Wenn wir im Inneren Erfüllung, Dankbarkeit, Verbundenheit und Glück empfinden können, dann ist das Außen nicht mehr so wichtig. Und das Gute daran ist, dass wir über unser Innenleben Kontrolle haben. Wobei ich mir da nicht sicher bin. Vielleicht auch nur begrenzt.