16. März 2024
Ich habe neue Wanderschuhe und eine neue Jacke. Und weil ich es nicht erwarten kann, ziehe ich mir beides über und gehe zu Rewe einkaufen. Es nieselt sogar ein bisschen, sodass ich mich nicht komplett outdoor-overdressed fühle.
Die Momentaufnahmen als Podcast hören
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen17. März 2024
Ich war jetzt zum zweiten Mal im Umland von Berlin wandern. Und ja, es ist besser als nichts, aber irgendwie ist es nicht das Gleiche wie in richtigen Wanderregionen. Fühlt sich eher wie ein langer Spaziergang an.
18. März 2024
Wir spielen den ganzen Abend bei Michael Billard und quatschen. Das ist schon ein cooles Spiel.
19. März 2024
Und dann ist es passiert: Zum ersten Mal seit meinem iPod 2004 kaufe ich mir ein Apple-Produkt. Ich möchte ein Tablet, und das Gerät schien mir die beste Wahl. Wir werden sehen, ob ich es lieben oder verfluchen werde.
20. März 2024
Fast genauso schön wie ein neues Handy, aber deutlich günstiger, ist ein repariertes Handy. Heute bei meinem sonst völlig okayen Samsung den Akku tauschen lassen. Stunde Wartezeit, 70 Euro, zack, gefühlt neues Handy. Und dazu noch das gute Gefühl, etwas repariert zu haben.
21. März 2024
Heute ist ein 85%-Tag. Ich bekomme alles fast fertig, komme dann aber nicht weiter und habe abends das Gefühl, nichts geschafft zu haben. Sogar am Billardtisch verschieße ich die letzte oder vorletzte Kugel. Ich will heute offenbar nichts fertigbringen.
22. März 2024
So durcheinander, frustrierend und unproduktiv gestern war, so produktiv und befriedigend war heute. Vielleicht braucht es Tage wie gestern, damit ich mich wieder aufs Wesentliche konzentriere.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
23. März 2024
Abends hole ich mein neues iPad von meinen Nachbarn ab und damit ist der Abend gelaufen. Mit dem System vertraut machen, alle nötigen Apps installieren und herumspielen dauert halt ein paar Stunden. Das Ding soll mein Arbeitsplatz sein, wenn ich leicht reisen will. Mal sehen, ob ich es nicht nur zum rumdaddeln benutze.
24. März 2024
Ich spiele auf ’nem ziemlich hohen Niveau Billard, wo es gar nicht mehr so leicht ist, noch Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. Mit einem neuen Tool teste ich, ob ich gerade gucke, weil ich vermute, dass ich es nicht tue. Aber doch, sagt das Tool, alles in Ordnung. Also probiere ich etwas weiter herum und finde dann doch noch einen Ansatz, was ich besser machen kann, und ich freue mich über die neue Erkenntnis.
25. März 2024
Seit ein paar Tagen trage ich mir wichtige Aufgaben in den Kalender ein. Das haut mir zwar den Kalender voll, was ich gar nicht mag, aber ich bleibe so verbindlicher an Aufgaben dran. Gefällt mir bisher ganz gut.
26. März 2024
Ich sitze in der S-Bahn und schaue aus dem Fenster. Neben mir sitzen zwei Leute und lesen in Büchern. Niemand von uns schaut aufs Handy. Ich weiß nicht, wann ich das das letzte Mal in der S-Bahn erlebt habe.
27. März 2024
„Halt!“, rufen meine Kollegin Tina und ich, als wir den DHL-Mann durch die Glastür sehen, wie er wieder umdreht. Wir hetzen auf die Terrasse. Zu oft in letzter Zeit wurden Pakete nicht zugestellt, weil es uns angeblich nicht gab. Doch heute haben wir Glück: Der Bote hatte nur umgedreht, um zwei weitere Pakete zu holen.
28. März 2024
Wir sprechen darüber, sich durch den Tag treiben zu lassen. Ich finde es besonders schön, wenn keiner weitere Pläne hat und man sich wirklich treiben lässt. Da gibt es immer wieder diesen Punkt, an dem man entscheidet: Komm, wir machen das (was auch immer als Nächstes kommt) auch noch. Was ja auch bedeutet: Ich will noch mehr Zeit mit dir verbringen.
29. März 2024
Tag 1 eines sehr sozialen Wochenendes geht vorüber. Ich freue mich auf die weiteren Tage!
30. März 2024
Nach längerer Überlegung habe ich mir einen neuen Plattenspieler geholt, nachdem der alte kaputt war. Es macht einfach Spaß, die alten Platten meines Vaters zu hören und mich so ein bisschen mit ihm zu verbinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
31. März 2024
Morgens lese ich die letzten Seiten von „Der Unterschied“ von Frans De Waal. Eins der besten Bücher, was ich zuletzt gelesen habe.