Berlin im Jahr 2040…
Berlin im Jahr 2040: Deutschland hat den technologischen Wandel verpasst. Die Wirtschaft liegt am Boden. Die Gesellschaft ist zerrissen von Spannungen zwischen arm und reich, alt und jung und darüber, wer in Deutschland leben darf. Die „Patriotische Alternative Deutschlands“ regiert das Land.
Nach einem Angriff auf seine Freundin kommt Paul Kanter, Ex-Knacki und Kioskbetreiber in Neukölln, einer terroristischen Verschwörung auf die Spur, hinter der mehr steckt, als es scheint…
Willst Du weiterlesen?
Mein Weg zum ersten Roman
Irgendwann in 2019 2020 erscheint mein erster Roman mit dem Arbeitstitel „2040“, ein dystopischer Thriller, der im Jahr 2040 in Berlin spielt. Hier veröffentliche ich unregelmäßig Berichte, wie es mit dem Roman vorangeht.
Übrigens: Wenn Du die Berichte als erstes haben willst, abonniere meinen Newsletter!
![[Schreibbericht #21] Im Podcast über Motivation, das Buch, Geld und den Sinn des Lebens](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2020/09/julius_erving_postit-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #21] Im Podcast über Motivation, das Buch, Geld und den Sinn des Lebens
Gestern wurde Tim Chimoys neue Podcastfolge veröffentlicht, in der wir über die Frage gesprochen haben, warum man sich immer selbst austricksen muss, um die Dinge zu schaffen, die man eigentlich gerne macht. Perfekt passt dazu das Zitat, dass ich gestern gefunden...
![[Schreibbericht #20] Zielgerade und erste Gedanken zum Self-Publishing](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2020/07/florian-steciuk-519999-unsplash-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #20] Zielgerade und erste Gedanken zum Self-Publishing
Ein seltener Schreibbericht ist besser als keiner, oder? Übrigens, wenn Du öfter von mir hören möchtest und sie nicht eh schon erhältst: In meinen Momentaufnahmen schreibe ich jeden Tag eine Beobachtung oder einen Gedanken auf, die ich alle zwei Wochen gebündelt...
![[Schreibbericht #19] So war mein „Personal Novel Writing Month“](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2020/01/alexander-popov-342444-unsplash_1500px-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #19] So war mein „Personal Novel Writing Month“
In Bericht #18 habe ich angekündigt, öfter von meinem persönlichen Schreibmonat zu berichten. Tja, das hat nicht geklappt, dafür bin ich am Buch deutlich weitergekommen. Und das ist es ja, was zählt, ne? Der Monat in Chiang Mai war fantastisch produktiv. Jeden...
![[Schreibbericht #18] Mein persönlicher NaNoWriMo](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2019/12/lobostudio-hamburg-17687-unsplash_1500px-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #18] Mein persönlicher NaNoWriMo
Hallo aus meiner zweiten Heimat, dem schönen Chiang Mai im Norden Thailands! Seit 1999 findet jedes Jahr im November der “National Novel Writing Month” (NaNoWriMo) statt. Weltweit machen sich mittlerweile hunderttausende Menschen zur Aufgabe, in einem Monat einen...

Mein siebzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Schon wieder einige Monate vergangen seit meinem letzten Bericht… Es bleibt schwierig, meine vielfältigen Verpflichtungen und das Buch unter einen Hut zu bringen. Vor einigen Wochen hatte ich mich wieder per AfD-Hack (wenn ich es nicht schaffe, muss ich an die AfD...

Mein sechzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Ein kurzer Bericht nach der Konferenz des Citizen Circles in Riga, von der ich gestern zurückgekommen bin. Ich bin wieder einmal begeistert, wie sehr die Community es ihren Mitgliedern möglich macht, persönlich zu wachsen. Mitglieder stehen zum ersten Mal auf der...

Mein fünfzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Ich dachte eben spontan, ich könnte wieder mal einen Bericht über den Stand meines Buches schreiben. Bitte sehr. Mit dem Buch geht es nach wie vor ziemlich schleppend voran. Das liegt vor allem daran, dass in meinem Leben viele andere Dinge passieren. Meist gute...

Mein vierzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
“I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by.” Douglas Adams Hey, lange nichts mehr von meinem Buch gehört, nicht wahr? Das lag an verschiedenen Dingen, Krankheit, viel zu tun, Urlaub – aber vor allem daran, dass ich in den letzten Monaten...

Mein dreizehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Neben diesen zweiwöchentlichen Berichten über mein Buch veröffentliche ich in den Wochen dazwischen meine „Momentaufnahmen“, kurze tägliche Textschnipsel aus meinem Alltag. Wenn Du diese auch per Mail haben willst, abonniere den Newsletter in der...

Mein zwölfter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Neben diesen zweiwöchentlichen Berichten über mein Buch veröffentliche ich in den Wochen dazwischen meine „Momentaufnahmen“, kurze tägliche Textschnipsel aus meinem Alltag. Wenn Du diese auch per Mail haben willst, abonniere den Newsletter in der...
![[Schreibbericht #21] Im Podcast über Motivation, das Buch, Geld und den Sinn des Lebens](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2020/09/julius_erving_postit-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #21] Im Podcast über Motivation, das Buch, Geld und den Sinn des Lebens
Gestern wurde Tim Chimoys neue Podcastfolge veröffentlicht, in der wir über die Frage gesprochen haben, warum man sich immer selbst austricksen muss, um die Dinge zu schaffen, die man eigentlich gerne macht. Perfekt passt dazu das Zitat, dass ich gestern gefunden...
![[Schreibbericht #20] Zielgerade und erste Gedanken zum Self-Publishing](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2020/07/florian-steciuk-519999-unsplash-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #20] Zielgerade und erste Gedanken zum Self-Publishing
Ein seltener Schreibbericht ist besser als keiner, oder? Übrigens, wenn Du öfter von mir hören möchtest und sie nicht eh schon erhältst: In meinen Momentaufnahmen schreibe ich jeden Tag eine Beobachtung oder einen Gedanken auf, die ich alle zwei Wochen gebündelt...
![[Schreibbericht #19] So war mein „Personal Novel Writing Month“](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2020/01/alexander-popov-342444-unsplash_1500px-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #19] So war mein „Personal Novel Writing Month“
In Bericht #18 habe ich angekündigt, öfter von meinem persönlichen Schreibmonat zu berichten. Tja, das hat nicht geklappt, dafür bin ich am Buch deutlich weitergekommen. Und das ist es ja, was zählt, ne? Der Monat in Chiang Mai war fantastisch produktiv. Jeden...
![[Schreibbericht #18] Mein persönlicher NaNoWriMo](https://www.patrick-baumann.de/wp-content/uploads/2019/12/lobostudio-hamburg-17687-unsplash_1500px-1080x675.jpg)
[Schreibbericht #18] Mein persönlicher NaNoWriMo
Hallo aus meiner zweiten Heimat, dem schönen Chiang Mai im Norden Thailands! Seit 1999 findet jedes Jahr im November der “National Novel Writing Month” (NaNoWriMo) statt. Weltweit machen sich mittlerweile hunderttausende Menschen zur Aufgabe, in einem Monat einen...

Mein siebzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Schon wieder einige Monate vergangen seit meinem letzten Bericht… Es bleibt schwierig, meine vielfältigen Verpflichtungen und das Buch unter einen Hut zu bringen. Vor einigen Wochen hatte ich mich wieder per AfD-Hack (wenn ich es nicht schaffe, muss ich an die AfD...

Mein sechzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Ein kurzer Bericht nach der Konferenz des Citizen Circles in Riga, von der ich gestern zurückgekommen bin. Ich bin wieder einmal begeistert, wie sehr die Community es ihren Mitgliedern möglich macht, persönlich zu wachsen. Mitglieder stehen zum ersten Mal auf der...

Mein fünfzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Ich dachte eben spontan, ich könnte wieder mal einen Bericht über den Stand meines Buches schreiben. Bitte sehr. Mit dem Buch geht es nach wie vor ziemlich schleppend voran. Das liegt vor allem daran, dass in meinem Leben viele andere Dinge passieren. Meist gute...

Mein vierzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
“I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by.” Douglas Adams Hey, lange nichts mehr von meinem Buch gehört, nicht wahr? Das lag an verschiedenen Dingen, Krankheit, viel zu tun, Urlaub – aber vor allem daran, dass ich in den letzten Monaten...

Mein dreizehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Neben diesen zweiwöchentlichen Berichten über mein Buch veröffentliche ich in den Wochen dazwischen meine „Momentaufnahmen“, kurze tägliche Textschnipsel aus meinem Alltag. Wenn Du diese auch per Mail haben willst, abonniere den Newsletter in der...

Mein zwölfter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“
Neben diesen zweiwöchentlichen Berichten über mein Buch veröffentliche ich in den Wochen dazwischen meine „Momentaufnahmen“, kurze tägliche Textschnipsel aus meinem Alltag. Wenn Du diese auch per Mail haben willst, abonniere den Newsletter in der...