1. Oktober 2024

Ich lebe hier in der Toskana wie in einem Dorf – mit einer Dorfgemeinschaft, die ich mir selbst ausgesucht habe. Die Anlage ist wunderschön, den ganzen Tag ist was los und abends falle ich erschöpft ins Bett.

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

2. Oktober 2024

Der Inhaber des Restaurants ist voller Leidenschaft, begrüßt uns begeistert, schwärmt von seinen Speisen. Beim Servieren schaut er auf den Teller, den er gerade serviert, und sagt: „Amazing!“

3. Oktober 2024

Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an die Fähigkeiten moderner KI-Tools gewöhnt. Erst größte Begeisterung, dass das überhaupt funktioniert, dann Ernüchterung, dass die Ergebnisse irgendwie doch immer flach wirken, und schließlich die Erkenntnis, dass man KI einfach wie einen neuen, aber unendlich schnell denkenden und lernenden Mitarbeiter betrachten muss, der sehr genaue Anweisungen braucht. Dann ist alles machbar.

4. Oktober 2024

Karaoke singen macht mir Spaß, aber nur, wenn ich das Gefühl habe, dass ich es einigermaßen hinbekomme. Mir ist es schon öfter passiert, dass ich einen Song gewählt habe, den ich wegen des Refrains cool finde, dann aber gemerkt habe, dass ich keine Ahnung habe, wie die Melodie der Strophen geht. Profis sind vorbereitet und haben ihre paar Standards, die sie immer singen können.

5. Oktober 2024

Schon wieder Halbzeit bei der Toskana-Workation des Citizen Circles. Es fühlt sich so an, als wäre es jetzt halb vorbei (was es ja faktisch ist), als wären es jetzt nur noch wenige Tage. Aber so will ich es nicht sehen. Ich stelle mir also vor, als ginge heute eine neue Workation los, die eine Woche dauert. Ich fahre ja auch eine Woche Segeln und freue mich darauf, anstatt von Tag 1 an zu trauern, dass es bald vorbei ist.

6. Oktober 2024

Seit Tagen rede ich davon, dass ich in Siena wieder das unglaublich leckere Mortadella-Panini essen möchte, das ich letztes Jahr hier hatte. Wir gehen in die gleiche Bar, ich bestelle das gleiche Ding, aber es ist nicht so gut wie letztes Jahr. Immer noch sehr lecker, aber das Brot etwas trockener und die Musik im Hintergrund zu laut. So ist das oft, wenn wir das Gleiche noch einmal machen möchten und erwarten, dass es genauso toll ist. Tolle Dinge wirken stärker, wenn sie zum ersten Mal passieren.

7. Oktober 2024

Momentaufnahmen schreiben ist hier in der Toskana echt schwierig. Jeden Tag passieren mehrere Dinge, die als Momentaufnahme taugen, aber ich komme nicht dazu, zu reflektieren und sie aufzuschreiben. Jetzt bin ich gerade dabei, für die beiden letzten Tage nachzuschreiben. Asche über mein Haupt.

8. Oktober 2024

Ich schaffe es immer öfter, Krisen zu – „mögen“ ist das falsche Wort, eher – wertzuschätzen. Und das Verrückte ist: Je schrecklicher sich die Krise anfühlt, desto größer ist die positive Veränderung danach, wenn man es schafft, sie zu durchschreiten.

9. Oktober 2024

Die letzten beiden Tage waren emotional sehr intensiv. Und jetzt gerade bin ich mega happy. Ich habe so tolle Menschen in meinem Leben, manche schon länger, manche neu. Mehr braucht es fast nicht, um glücklich zu sein.

10. Oktober 2024

Jeden Tag gibt es hier in der Toskana eine besondere Begegnung für mich: mit dem Hügel auf der anderen Seite des Tals, den wir von unserem Wohnzimmersessel aus sehen können. Ich begegne ihm in allen möglichen Zuständen: nebelverhangen, von einem Gewitter umstürmt, golden im Sonnenuntergang, unter dem sternenübersäten Nachthimmel, im leuchtenden Abendlicht. Jeden Tag hetze ich mit der Kamera ans Fenster. Diese Version habe ich noch nicht im Bild festgehalten. Diese auch noch nicht. Diese schon eher; aber Moment, nein, da ist doch eine andere Nuance, die Farben sind anders, die Wolken sowieso, die Sonne steht tiefer – na komm, noch ein Bild, ich habe ja unendlich Platz auf dem Gerät. Ich verstehe, warum Menschen ihre Heimat nicht verlassen, auch wenn die Umstände furchtbar sind. Vielleicht oft nur wegen eines Hügels, den sie so gut kennen wie einen Bruder.

11. Oktober 2024

Es ist wie letztes Jahr: Die zwei Wochen hier in der Toskana vergingen wie im Flug. Zwei Wochen mit nonstop Input. Mein Verstand dreht durch, mein Kopf ist voll bis obenhin. Und morgen sitze ich allein in meiner Wohnung und frage mich, ob das wirklich alles passiert ist.

12. Oktober 2024

Und dann bin ich plötzlich wieder in Berlin, in meiner gewohnten Umgebung, meiner Wohnung, meinem normalen Leben. Wie lange wird der besondere Zustand, den ich aus Italien mitbringe, anhalten? Eigentlich müsste ich einmal im Monat raus aus der Stadt.

13. Oktober 2024

Wenn ich zu viel allein bin, fällt mir die Decke auf den Kopf. Aber heute, nach zwei Wochen mit Menschen nonstop, war es schön, mal den halben Tag auf der Couch zu verbringen. Dafür dann abends noch ein entspannter Geburtstag in kleiner Runde.

14. Oktober 2024

Erstes Crossfit-Workout nach Wochen. Irgendwann gegen Ende bin ich so fertig, körperlich und mental, dass ich denke, gleich liege ich schreiend auf dem Boden. Das kann ich gerade noch abwenden, aber fertig bin ich danach auf jeden Fall.

15. Oktober 2024

Heute war ein richtig guter Tag. Ich habe mir Zeit genommen, mich nicht gestresst, die richtigen Dinge gemacht und am Ende ein gutes Ergebnis.