16. November 2024

Wir haben die BATAs gegründet, um Menschen mit ihren Freunden eine gute Zeit zu bescheren. Ich merke manchmal, dass ich damit nicht alle meine. Nämlich keine Menschen, die sich wie Arschlöcher benehmen.

Die Momentaufnahmen als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

17. November 2024

Ich sehe einen Pizzaboten auf dem Hof und denke: Wir sind so reich, dass wir uns moderne Diener leisten können, die uns Essen bringen. Wie Adlige.

18. November 2024

Wir haben vor ein paar Monaten begonnen, uns aktiver mit unserer Zusammenarbeit im BATA zu beschäftigen, unseren Werten, wofür und mit wem wir das alles machen. Und ich sehe immer öfter, dass es Früchte trägt. Es gibt kaum etwas Besseres, als wenn man sich anstrengt und Ergebnisse sieht.

19. November 2024

Ich laufe zum ersten Mal seit Jahren Gefahr, mein Ziel von 52 gelesenen Büchern in einem Jahr zu verfehlen. Liegt es an meinem iPad? An vielen Verpflichtungen? Oder daran, dass ich dieses Jahr vielleicht 10-20 Bücher nur zu einem Drittel gelesen habe?

20. November 2024

Ich lese gerade „The Hunger Habit“, worin es darum geht, dass wir oft essen, ohne dass unser Körper eigentlich wirklich Hunger hat. Es gibt etliche weitere Anlässe zu essen, und nur einer davon ist Hunger. Ich kenne das von mir sehr gut, und allein durchs Lesen des Buches bin ich seit zwei Tagen achtsamer und zögere kurz, bevor ich mir Chips oder Schokolade hole. Dann merke ich, dass ich gar nichts essen möchte, sondern eigentlich was anderes wie z. B. Erholung oder Ruhe.

21. November 2024

Wieder Billardturnier. Ich spiele ordentlich, aber mache manch unkonzentrierten Fehler, so wie früher. Ich will unbedingt gewinnen, das lenkt mich ab und ich spiele nicht mein bestes Spiel. Es ist tatsächlich so, dass ich auf einer tiefen Ebene meinen Wert durchs Gewinnen oder Verlieren bestimme. Das macht natürlich ungeheuer Druck und fühlt sich scheiße an, wenn ich verliere. Ich vermute, das Gefühl habe ich nicht exklusiv. Vielen geht es so, dass sie ihren Wert über Leistung definieren. Das machen wir halt so in der Leistungsgesellschaft. Im Sport sind die besonders erfolgreich, die diesen Druck auf dem Platz ignorieren und sich fokussieren können.

22. November 2024

Ich frage mich, woher das, was ich gestern über Leistung geschrieben habe, kommt. Es ist nicht nur mein individuelles Phänomen, auch nicht nur in unserer Familie, sondern in der ganzen Gesellschaft verbreitet, dass wir nur etwas wert sind, wenn wir Leistung bringen. Man merkt es bei Fußballstammtischen, in politischen Diskussionen, in der Wirtschaft sowieso. Ist das noch von den Nazis übrig oder den alten Preußen oder schon so, seit wir vor 10000 Jahren mit Ackerbau und Viehzucht angefangen haben?

23. November 2024

Schon der vierte Termin des Comedy-Kurses. Heute standen wir zum ersten Mal auf der kleinen Bühne und haben mit dem Mikro unsere Hausaufgaben vorgetragen. Es holperte noch etwas, aber hat richtig Spaß gemacht!

24. November 2024

Ich trinke seit ein paar Tagen morgens Tee statt Kaffee, da mein nüchterner Magen den Kaffee schlecht verträgt. Es geht mir schon viel besser und schmeckt mir sogar. Habe mir auch gleich Grüntee, ein Glas dafür und einen neuen Wasserkocher besorgt. Dann ist jetzt Grüntee meine Routine, zumindest vor dem Essen.

25. November 2024

Mein Kopf und mein Leben sind immer noch voll, aber irgendwie bin ich in den letzten Tagen entspannter. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich denke, eine Mischung aus mehreren Dingen, ich muss aber noch länger darüber nachdenken.

26. November 2024

Ich bin heute den ganzen Tag müde, und dann bin ich einfach nicht sehr produktiv. Das will ich mir immer wieder merken. Kreative Arbeit geht nicht ohne genug Schlaf, zumindest nicht für mich.

27. November 2024

Heute vor zwei Jahren war der erste Tag meines Hoffman-Prozesses. Wow, es ist eine Menge passiert. Ich bin froh und dankbar, dass ich das damals gemacht habe, und wäre bereit für eine zweite Runde.

28. November 2024

Noch gut eine Woche bis zu meinem ersten Mini-Standup-Comedy-Auftritt. Heute habe ich es zu Hause zum ersten Mal frei probiert. Hat ganz gut geklappt. Ich bin gespannt.

29. November 2024

Um sechs stehe ich auf, um halb sieben bin ich aus dem Haus. Es ist manchmal ganz schön, den Tag so früh zu beginnen. Aber abends bin ich so fertig, dass ich fast im Stehen einschlafe.

30. November 2024

Schon öfter bin ich über den Dunning-Kruger-Effekt gestolpert: Nach meinem Verständnis meint das, dass man Kompetenz nicht erkennen kann, ohne selbst kompetent zu sein. Bei der Comedy merke ich das wieder: Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr merke ich, wie schwierig das ist und wie gut selbst Leute sind, die ich gar nicht so witzig finde.