1. September 2024 Seit Jahren hören wir (und geben es selbst von uns) nach Wahlen das gleiche Gejammer: „Oh Gott, oh Gott, die AfD“. Und dann beruhigen wir uns wieder und machen weiter – nichts. Außer zu betonen, dass die AfD böse ist und alle Wähler dumme Nazis. Und...
„Der einzige Newsletter, den ich immer Lese!“
Jetzt die Momentaufnahmen abonnieren und 2x im Monat per E-Mail erhalten!
Die aktuelle Folge anhören
Momentaufnahmen sind kleine, tägliche Beobachtungen, die ich alle zwei Wochen gesammelt hier veröffentliche.
Alle Momentaufnahmen zum Nachhören oder Durchlesen unter https://www.patrick-baumann.de/momentaufnahmen/
🎉🎉🎉 15 neue Momentaufnahmen, Es-kommt-was-Neues-Edition. Heute mit: – Abschied (31.12.) – Blitzdiät (29.12.) – Konsumkritik (19.12.) – Buletten (21.12.)
Alle Momentaufnahmen zum Anhören oder Nachlesen unter www.patrick-baumann.de/momentaufnahmen
Die Links aus dieser Folge:
Momentaufnahmen, 16. April – 30. April 2022
16. April 2022 Ich merke, dass ich sozial total erschöpft bin. Will eigentlich nur allein in meinem Haus sitzen. Und das Gute ist: Kann ich einfach machen. Die Momentaufnahmen als Podcast hören 17. April 2022 Keine neue Erkenntnis, aber heute im Call mit Christian mal...
Momentaufnahmen, 1. April – 15. April 2022
1. April 2022 Es ist komisch. Seit Wochen sitze ich deutlich weniger am Schreibtisch als früher, aber ich habe abends viel mehr das Gefühl, etwas geschafft zu haben. Irgendwas funktioniert auf einmal, ich kann nur noch nicht sagen, was es ist. Aber es ist gut. Die...
Momentaufnahmen, 16. März – 31. März 2022
16. März 2022 Ich hatte heute eine Idee, deren Umsetzung ganz schön außerhalb meiner Komfortzone liegt. Und ich habe mir vorgenommen: Ich werde nicht von der Idee erzählen und mir dafür Lob abholen. Entweder ich mache es oder ich halte die Klappe. Das ist etwas, was...
Momentaufnahmen, 1. März – 15. März 2022
1. März 2022 Wenn ich schlecht gelaunt bin, nicht gut drauf, hat das meist einen von zwei Gründen: Ich mache mir Sorgen über etwas, das in der Zukunft liegt, oder ich bin müde. In beiden Fällen hilft es, wenn ich mich auf den Moment konzentriere und mich frage: Wie...
Momentaufnahmen, 16. Februar – 28. Februar 2022
16. Februar 2022 Oliver Burkeman schreibt in „Four Thousand Weeks“ recht kritisch über Pläne, vor allem, da wir uns so fertig machen, ob auch alles nach Plan laufen wird und was, wenn nicht? Das heißt aber nicht, dass wir keine Pläne machen sollten. Wir sollten nur...
Momentaufnahmen, 1. Februar – 15. Februar 2022
1. Februar 2022 Ich finde gendern eine ziemlich schlechte Lösung für ein Problem, das ich verstehe. Und ich glaube, das geht vielen Kritikerinnen (und Kritikern) des Genderns so: Sie verstehen das Problem, finden die Lösung aber holprig. Ich bemerkte bei mir, dass es...
Momentaufnahmen, 16. Januar – 31. Januar 2022
16. Januar 2022 Die Thai-Masseurinnen sind immer ganz entgeistert, wenn ich bei ihnen bin, weil bei mir alle Muskeln so verhärtet sind. Uiuiuu und ohh und auhhhh rufen sie dann immer. Ich frage mich, woran das liegt. Ich bewege mich doch recht viel, mache Sport....
Momentaufnahmen, 1. Januar – 15. Januar 2022
1. Januar 2022 Das neue Jahr geht gut los. Am Nachmittag merke ich, dass ich die Zündung meines Rollers angelassen habe, Saft weg. Zum Glück gibt es nebenan einen belgischen Rentner mit kompletter Autowerkstatt und 12 Oldtimern, der mir die Batterie ausbaut, auflädt...
Momentaufnahmen, 16. Dezember – 31. Dezember 2021
16. Dezember 2021 Ich habe das Schreiben immer als eine sehr anstrengende Sache gesehen, die ich mir abzwingen muss, auch, wenn ich es gut kann. Ich habe immer die Menschen bewundert oder beneidet, die sagten, sie müssten schreiben, um nicht verrückt zu werden. Je...